top of page
Behandlung

Kiefergelenksbehandlung

Funktionsanalyse

Beratung

Für eine gesunde Kaumuskulatur

Das Kiefergelenk und das Kausystem sind komplex. Die Funktionsabläufe haben starken Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit. Nicht selten sind die Ursachen für Kopfschmerzen oder andere Beschwerden in Störungen des Kausystems zu suchen. Bereits kleinere Störungen, wie Zahnfehlstellungen oder nicht exakt den Kauflächen angepasste Füllungen können langfristig zu Schäden führen, die den gesamten Körper-Halteapparat beeinflussen können. Unter ungünstigen Bedingungen erwächst daraus nicht selten das Krankheitsbild der Cranio-Mandibulären-Dysfunktion oder CMD.

Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, bereits vorbeugend unsere Patienten vor etwaigen Schäden durch Fehlfunktionen im Kausystem zu bewahren. Dazu setzen wir auf entsprechende klinische oder instrumentelle Funktionsanalysen und eine individuelle Funktionstherapie. Vorbeugend kann oft durch einfache Aufbaumaßnahmen eine meist stressbedingte übermäßige Zahnabnutzung wieder korrigiert werden, um größere Schäden zu verhindern.

Die Funktionsanalyse ist ebenfalls wichtig, um einen perfekt passenden und somit langlebigen Zahnersatz eingliedern zu können. Eine entsprechende Analyse ist Voraussetzung für unsere Dentaltechniker, um dem Zahnersatz die individuell für den Patienten erstellte, funktionell-biodynamische Kaufläche zu geben.

Ausgangsbefund des Gebisses

Ausgangsbefund

Provisorium

Provisorium des Gebisses
Endbefund des Gebisses

Endbefund

bottom of page